top of page

Es war einmal...

... eine kleine Wiese am Leo-Amann-Park in Köln. Plan der  Bezirksvertretung Ehrenfeld war es, diese Wiese neu zu gestalten und hier unter Einhaltung des Umweltschutzes einen neuen Gemeinschaftsort zu schaffen. (Immer in Abstimmung mit dem Grünflächenamt Köln)

2019 verbündete sich eine kleine Gruppe von Gartenfreunden und gründete im Kontext der Initiative „Essbare Stadt“ und mit Unterstützung der Gartenwerkstadt e.V den Grünen Leo. 

Wahnsinn: 410m² dürfen nun ökologisch und nachhaltig von uns gestaltet werden!

Seitdem ensteht am Leo-Amann-Park in Ehrenfeld ein Gemeinschaftsgarten. Grüner Leo; Ein Garten für alle! Die Lage im Park und im öffentlichen Raum macht das Projekt zu etwas Besonderen, da der Garten für jeden zugänglich sein wird. 

In der Nachbarschaft entsteht ein Ort zum Wohlfühlen.

Generell kann sich jede und jeder im Projekt engagieren, ob bei der Koordination oder dem Gärtnern selbst. Langfristiges Engagement ist erwünscht, aber auch kurzfristige oder projektbezogene Beteiligung ist möglich; ebenso nur die Teilnahme an einzelnen Veranstaltungen. Der Grüne Leo ist keine Pflicht und freut sich über jede Art von Besuch.

 

Wir verfolgen das Konzept der Permakultur und möchten Ehrenfeld ein Stück grüner machen, Leute zusammenbringen und einen Beitrag zur Bildungsarbeit leisten. Der Garten ist noch jung und wächst jeden Monat ein kleines bisschen weiter. Es ist noch viel Platz da und wir freuen uns, wenn Du Dir mit uns die Hände schmutzig machst.

Unsere UnterstützerInnen

crop_original_bp1481102370_logo_20161029
DE_european_solidarity_corps_LOGO_CMYK.j
Logo_EssbareStadtKoeln_4c.png
Logo-Gemeinschaftsgaerten-medium.jpg
bottom of page